Heute ist Weltfrauentag!
Da möchten wir gerne auf drei lesenswerte Bücher aufmerksam machen:
Isabelle Allende hält in ihrem Buch “Was wir Frauen wollen” Rückschau auf ihr bewegtes Leben. Es ist ein Appell einer großen Feministin, dass auch unsere Töchter mit der Arbeit in der Frauenbewegung weiter machen müssen. Denn es gibt noch sehr viel zu tun, meint Isabel Allende.
Bernardine Evaristo verwebt in ihrem Roman “Mädchen Frau etc.” die Geschichten schwarzer Frauen über ein Jahrhundert in Großbritannien. Ein beeindruckender Roman über Herkunft und Identität.
“Das Haus der Frauen” von Laetitia Colombani ist ein Roman, der auf zwei Ebenen spielt. In der heutigen Zeit geht es um eine Rechtsanwältin, die nach einem Burn-Out eine neue Aufgabe sucht und diese in einem Frauenhaus findet. Gleichzeitig wird in Rückblenden das Leben der Frau erzählt, Blanche Peyron, die in Parin das erste Frauenhaus gegründet hat. Ein ergreifender Roman über mutige Frauen und ein Plädoyer für mehr Solidarität.